Der Schlüssel zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch

Die perfekte Antwort auf „Erzählen Sie mir etwas über sich“.

Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist der erste Schritt zum Traumjob – und löst oft gemischte Gefühle aus. Einerseits ist die Freude groß, dass der Lebenslauf überzeugt hat, andererseits macht sich Nervosität breit: Wie bereite ich mich am besten vor? Welche Fragen wird man mir stellen? Eine der häufigsten und zugleich wichtigsten Fragen, die in fast jedem Bewerbungsgespräch gestellt wird, ist die Bitte: „Erzählen Sie mir etwas über sich“. Diese Frage mag simpel erscheinen, birgt aber ein großes Potenzial – sowohl für Erfolg als auch für Stolpersteine. Wie sollte man also antworten, um den besten Eindruck zu hinterlassen?

Der Hintergrund der Frage

Die Aufforderung „Erzählen Sie mir etwas über sich“ ist eine offene Frage, die Ihnen ermöglicht, sich und Ihre Qualifikationen auf eine Weise vorzustellen, die über den reinen Lebenslauf hinausgeht. Sie dient als Eisbrecher und vermittelt Ihrem Gesprächspartner einen ersten Eindruck davon, wer Sie sind, was Sie motiviert und warum Sie sich für die ausgeschriebene Stelle interessieren.

Was Ihre Antwort enthalten sollte

Laut den Karriereberatern der renommierten Yale-Universität sollte Ihre Antwort auf diese Frage drei wesentliche Elemente enthalten:

1. Ihr Werdegang: Geben Sie zunächst einen kurzen Überblick über Ihren Werdegang. Wählen Sie relevante Stationen und Erfahrungen aus, die Ihre Qualifikation für die Stelle unterstreichen.

2. Ihr Interesse am Fachgebiet: Erklären Sie, warum Sie sich für dieses spezielle Berufsfeld interessieren. Eine persönliche Geschichte, die Ihre Leidenschaft und Motivation verdeutlicht, kann hier besonders überzeugend sein.

3. Ihre Erwartungen an das Vorstellungsgespräch: Beenden Sie Ihre Antwort mit einem Ausblick, was Sie sich von dem Gespräch erhoffen und wie Sie glauben, dass Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Die perfekte Antwort in fünf Schritten

Um Ihre Antwort auf die Frage „Erzählen Sie mir etwas über sich“ strukturiert und effektiv zu gestalten, können Sie sich an den folgenden fünf Elementen orientieren:

1. Eröffnung: Beginnen Sie mit einem prägnanten Satz, der Ihre derzeitige Position oder Ihren Studiengang und Ihr Hauptinteresse beschreibt. Beispiel: „Ich bin 24 Jahre alt, studiere Maschinenbau in Leipzig und interessiere mich besonders für den Bereich Angewandte Dynamik“.

2. Motivationsgeschichte: Erzählen Sie eine kurze Anekdote, die zeigt, wie Ihr Interesse an dem gewählten Berufsfeld geweckt wurde. Dies kann eine Herausforderung oder ein einschneidendes Erlebnis sein, das Ihre berufliche Orientierung geprägt hat.

3. Akademische Leistungen: Beschreiben Sie, welche akademischen Arbeiten, Projekte oder Kurse Ihnen geholfen haben, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern.

4. Praktische Erfahrungen: Wählen Sie zwei praktische Erfahrungen aus, die Ihre Fähigkeiten weiterentwickelt haben, z. B. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen, die für die Stelle, die Sie anstreben, relevant sind.

5. Abschluss: Beenden Sie Ihre Antwort mit einem Satz, der Ihre Motivation für die Stelle verdeutlicht und Ihre bisherigen Erfahrungen in Bezug zu den Anforderungen des Unternehmens setzt.

Übung macht den Meister

Der vielleicht wichtigste Tipp zum Schluss: Üben Sie Ihre Geschichte! Es ist wichtig, dass Sie sich auf diese Frage gut vorbereiten, ohne Ihre Antwort auswendig zu lernen. Ein authentisches und selbstbewusstes Auftreten kann den entscheidenden Unterschied machen. Denken Sie daran: Der erste Eindruck zählt. Seien Sie also vorbereitet, klar und selbstbewusst – so hinterlassen Sie bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber einen bleibenden Eindruck.

Mit dieser Strategie sind Sie bestens gerüstet, um die Frage „Erzählen Sie mir etwas über sich“ souverän zu meistern und den Grundstein für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch zu legen.

Viel Erfolg!

Nach oben scrollen